Besichtigung
Braubach-Dachsenhausen
Erstaunliches gelernt beim Tag der offenen Tür des Rhein-Taunus-Krematorium Braubach-Dachsenhausen. Mit ganz schön vielen falschen Bildern im Kopf bin ich dort angekommen: trist, erschreckend, grau und natürlich Schornsteine.
Angetroffen habe ich herrlich gepflegte Gartenanlagen, ein Café, einen Kinderspielplatz, die Wand der bunten Schlösser und die Ecke der Erinnerungen.
Interessant fand ich die Verwendungsmöglichkeit von Wasserurnen aus Bronze. Nur wo die Aufstellung erlaubt ist, stehen sie symbolisch für den natürlichen Kreislauf des Lebens. Die eingebettete Asche wird durch Regenwasser der Erde übergeben. Ein Prozess von ca. 10 Jahren. Mit 2.000,00 Euro muss man rechnen. Entscheiden sie selbst: genial, absurd, künstlerisch, natürlich, befremdlich oder vielleicht sogar zum Schmunzeln, weil sie an einen Fußball erinnern😉!